Das seit Beginn des Schuljahres 2017/18 am Rhein-Maas Berufskolleg stattfindende Projekt in der Oberstufe des Bildungsganges „Kaufleute für Büromanagement“ hat ein neues Highlight. Im Rahmen der zweistündigen Unterrichtseinheit wurde im ersten Schulhalbjahr bis Januar 2019 die Konzeption und die Umsetzung von Marketing-Aktivitäten integrativer Bestandteil des Berufsschulunterrichts.
Weiterlesen: Rhein-Maas Berufskolleg: Theorie trifft Praxis – gemeinsames Projekt mit der „Fontys“
In diesem Schuljahr nahmen mehr als 20 Schülermannschaften und 2 Lehrerteams des Schulortes Nettetal am Planspiel Börse teil. In diesem Spiel ging es darum ein fiktives Startkapital von 50.000 € durch An- und Verkäufe von Aktien innerhalb der Zeit vom 26.9. bis 12.12.2018 zu erhöhen.
Die verantwortlichen Lehrer Herr Wittmann und Herr Fehre konnten mehrere Klassen des Einzelhandels, der Höheren Berufsfachschule und der Berufsfachschule dafür gewinnen, sich der Herausforderung Aktienmarkt zu stellen.
In diesem Jahr war es ein außerordentlich schwieriges Umfeld, in denen die Marktteilnehmer sich zu behaupten hatten. Der Dax stand zu Beginn des Börsenspiels bei 12.374 Punkten – am 12.12.2018 bei nur noch bei 10.929 Punkten – was einem Verlust von ca. 12 % entspricht.
Als erfolgreichstes Schülerteam schnitt das Team Awkward Silence mit 49.824,09 € auf Platz 19 im Bereich der Sparkasse Krefeld ab.
Das Lehrerteam MaHo konnte die Lehrerwertung der Sparkasse Krefeld mit 50.815,28 € gewinnen und landete im deutschlandweiten Vergleich auf einem hervorragenden 43. Platz.
Spielentscheidend für MaHo war der Wechsel der Strategie im Verlauf des Börsenspiels: In der 2. Hälfte der Spielphase wurde nur noch in den sehr schwankenden Wert Wirecard mehrmals investiert und auch mehrmals wieder verkauft.
Wir können sagen „Es hat Spaß gemacht und wir freuen uns auf nächstes Jahr!“
Holger Wittmann Matthias Fehre
Am 5.11.2018 duftete das Rhein-Maas Berufskolleg in Nettetal nach Waffeln, denn die Wirtschaftsinformatiker Klasse WHBNL8 startete einen Waffelverkauf. Dieser fand in der ersten und zweiten Pause statt.
Weiterlesen: Waffelverkauf für einen guten Zweck durch die Wirtschaftsinformatiker der WHBNL8
Ich erinnere mich noch daran, als ob es gestern gewesen wäre. Es war am Montag, den 03. Dezember 2018, als wir mit unserem Logistik-Kurs einen Ausflug zum Düsseldorfer Flughafen machten.
Der Anlass für solch einen Ausflug war, dass wir uns im Unterricht mit dem Thema Frachtverkehr beschäftigten.
Weiterlesen: Schülerbericht über den Ausflug zum Düsseldorfer Flughafen
Annett Richter
Tel.: 02152 1467 -62
E-mail: rich@rmbk.de
Markus Osburg
Tel.: 02152 1467 -62
osbu@rmbk.de
Keine Termine |